Salubritas-Stiftung unterstützt ANDHERI HILFE mit 4030 Euro

22.11.2022

Die Förderung von hygienischer Verbesserung  und Gesundheitsfürsorge in Bangladesch wird in diesem Jahr von der Hennefer Salubritas-Stiftung unterstützt. Ich habe mich sehr gefreut, dieses Jahr der Schirmherr des Engagements der Stiftung zu sein.

Seit vielen Jahren unterstützt die SALUBRITAS- Stiftung aus Hennef regelmäßig die Arbeit der ANDHERi-Hilfe in Indien und Bangladesch. Auch in
diesem Jahr gab es eine großzügige Zuwendung über 4030 €. Verwendet werden diese Mittel zum Bau sanitärer Einrichtungen zur Vermeidung von
Infektionskrankheiten im Bezirk Sundarganj in Bangladesch.

Die dort lebenden Menschen zählen zu der allerärmsten. Arbeit und Einkommen der Familien sind sehr ungewiss. Immer öfter verursachen massive Überschwemmungen große Ernteausfälle. Die Folge: wiederkehrend große Hungersnöte mit starken Mangelerscheinungen.

Wo es um das tägliche Überleben geht, fehlen die Mittel für einfachste sanitäre Einrichtungen. Durch fehlende Grubenanlagen oder gar eine funktionierende Kanalisation wird häufig das Trinkwasser verunreinigt. Dadurch kommt es verstärkt zu schweren Infektionskrankheiten. Diese Not wird die Spende der Salubritas nun  lindern.

„Wir freuen uns, dass wir durch unser Engagement dazu beitragen können, dass diese ärmsten Menschen vor schweren Infektionserkrankungen geschützt
werden“, unterstreicht Michael Kremer, Vorsitzender des Vorstandes der Salubritas Stiftung das Engagement. „Besonders freut uns, dass Kinder nun
nicht mehr leiden, denn sie tragen häufig lebenslange Schäden durch eine Infektion davon.“

Die SALUBRITAS-Stiftung wurde im Jahre 2000 in Hennef gegründet. Sie ist auf zwei Gebieten tätig: der Ursachenforschung bei Krebserkrankungen und
Förderung der Heilungsmöglichkeiten und der Entwicklungshilfe. Hier wird Unterstützung insbesondere in Form der Hilfe für Behinderte, für Kinder und
Familien geleistet. In mehreren Projekten hat sie z.B. Behinderten und bedürftigen Kindern Augenoperationen finanziert und ihnen die Chance der
Integration in ein geregeltes Berufsleben eröffnet. So hilft die Stiftung, das Leid der Menschen zu mildern, eine Zukunft für sie zu schaffen.

Die Möglichkeiten der Stiftung, Hilfe zu leisten, steigen mit jeder Spende.Deshalb hat die Stiftung bei der Kreissparkasse Köln Spendenkonten für
Entwicklungshilfeprojekte zu IBAN DE29 3705 0299 0000 2277 44 und zur Krebsforschung zu IBAN DE77 3705 0299 0000 2233 88 eingerichtet. Weitere
Informationen über die Tätigkeit der Stiftung unter www.salubritas.de und direkt beim Stiftungsvorsitzenden RA Michael Kremer, Marktplatz 21, 53773
Hennef.

Foto v.l.n.r. Dr. Thomas Herzog (Mitglied des Vorstands der Salubritas Stiftung), Michael Kremer, Vorsitzender des Vorstands der Salubritas Stiftung), Björn
Franken (MdL) überreichen den Spendenscheck der Salubritas Stiftung an Sarah Jane Call und Markus Gronenwald (Referentin und Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Andheri Hilfe)