Mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur hat unsere Landesregierung das größte Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes auf den Weg gebracht. Über 31 Milliarden Euro stehen in den nächsten zwölf Jahren bereit und davon 21,3 Milliarden Euro für unsere Städte und Gemeinden, also fast 70 % des gesamten Programms.
Für die Kommunen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis bedeutet das:
Insgesamt fließen 62.430.312,99 Euro in unsere Region. Die Pauschalmittel verteilen sich wie folgt:
- Hennef: 20.767.288,99 €
- Eitorf: 9.352.902,93 €
- Windeck: 10.671.122,98 €
- Ruppichteroth: 5.645.615,06 €
- Neunkirchen-Seelscheid: 8.698.091,78 €
- Much: 7.295.291,25 €
Außerdem erhält die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises über 63 Mio. Euro.
Diese Mittel können flexibel für Investitionen vor Ort genutzt werden, zum Beispiel für:
- Kitas, Schulen und Ganztagsangebote
- Straßen, Brücken und Radwege
- Digitalisierung und Klimaschutz
- energetische Sanierungen
- öffentliche Sicherheit und Resilienz
Der Nordrhein-Westfalen-Plan zeigt: Unsere Landesregierung handelt vorausschauend und zukunftsorientiert. Diese Mittel geben unseren Kommunen langfristige Planungssicherheit und machen echte Verbesserungen vor Ort möglich. Gerade in unseren ländlich geprägten Regionen ist das ein starkes Signal. Wir investieren heute in die Zukunft unserer schönen Heimat. Zusätzlich sichert das Land auch die Höhe der kommunalen Investitionspauschalen für die kommenden zwölf Jahre und entlastet die Kommunen mit einer anteiligen Übernahme der kommunalen Altschulden.
Der NRW-Plan ist damit mehr als ein Bauprogramm, er ist ein Zukunftspaket für unsere Kommunen.

Empfehlen Sie uns!