
Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus, wie organisiert sich eine Fraktion und wie arbeitet ein Parlament? Antworten darauf erhalten junge Menschen vom 07. bis 09. November 2024 beim 14. Jugendlandtag in Düsseldorf. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags und diskutieren über aktuelle Themen der Landespolitik. Als Abgeordnete erleben die Teilnehmer den parlamentarischen Alltag mit Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Höhepunkt ist die Plenarsitzung. Ziel ist es, nachhaltig das politische und demokratische Engagement zu stärken. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie eine Fahrtkostenpauschale übernimmt der Landtag.
Interessenten müssen zwischen 16 und 20 Jahre alt sein und dürfen zuvor noch an keinem Jugendlandtag teilgenommen haben.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige bis zum 12. August 2024 direkt unter bjoern.franken [at] landtag.nrw.de. Die Bewerbung muss folgende Informationen enthalten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Bei Teilnehmenden unter 18 Jahren werden ebenfalls die Kontaktdaten der Eltern benötigt.
Empfehlen Sie uns!