Fortführung der Landesinitiative Europa-Schecks im Jahr 2025

11.10.2024

Mit der Landesinitiative Europa-Schecks konnten allein im Jahr 2024 bis jetzt 225 Europaprojekte gefördert werden. Auf diese Weise konnte die Umsetzung großartiger Ideen zur Förderung der europäischen Werte ermöglicht werden. Auch im Jahr 2025 wird die Landesregierung die Landesinitiative daher fortführen und für die Förderung von Europaaktivitäten erneut eine Millionen Euro zur Verfügung stellen.

Auch aus unserer schönen Heimat konnten dieses Jahr schon eine Hand voll Projekte gefördert werden, die sich zivilgesellschaftlich für Europa und die gemeinsamen Werte verdient machten. Zuletzt habe ich mich daher sehr darüber gefreut, dass an der Verbundschule an der Sieg in Dattenfeld eine Europawoche stattgefunden hat. Im Rahmen dieser Projektwoche beschäftigten sich die Grundschüler über vier Tage künstlerisch, kulinarisch, spielerisch und auch theoretisch mit dem Themenkomplex Europa.

Alle Akteure aus der Zivilgesellschaft sowie Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich digital mit ihren Projektideen mit inhaltlichem Europa-Schwerpunkt zu bewerben. Anträge für das Jahr 2025 können ab sofort gestellt werden. Der erste Stichtag für die Bewerbungen um einen Europa-Scheck im Jahr 2025 ist der 01. Dezember 2024. Nähere Infos sowie das digitale Antragsverfahren finden Sie unter: https://mbeim.nrw/europa-schecks