
Das Land Nordrhein-Westfalen setzt die erfolgreichen Förderungen ausgewählter Projekte mit inhaltlichem Europaschwerpunkt durch Europa-Schecks fort. Dazu stellt die Landesregierung für 2026 erneut eine Million Euro zur Verfügung. Förderwürdig sind Projekte, die den Europagedanken in der Zivilgesellschaft stärken und sich auf vielfältige Weise für die gemeinsamen, europäischen Werte einsetzen. Die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements für ein geeintes und starkes Europa ist in diesen Tagen klarer denn je.
Bewerben können sich nordrhein-westfälische Vereine, Kommunen, Schulen, Hochschulen, außerschulische Einrichtungen und Institutionen. Den jeweiligen Vorhaben und Projekten sind in ihrer konkreten Ausgestaltung keine Grenzen gesetzt - ob Podiumsdiskussion, Ausstellung, Theaterstück oder etwas ganz Neues. Dabei ist der gesamte Facettenreichtum europäischen Engagements für Nordrhein-Westfalen willkommen. Die einzelnen Projekte können mit bis zu 25.000 Euro gefördert werden. Im Jahr 2025 konnten auf diese Weise schon mehr als 250 Projekte mit inhaltlichem Europaschwerpunkt gefördert werden. Auch in unserer schönen Heimat konnten schon mehrere Initiativen von dieser Förderung profitieren.
Herzliche Einladung, sich erstmals oder erneut mit einem Projekt um diese Förderung zu bewerben. Der Stichtag für die erste Bewerbungsfrist im Jahr 2026 ist der 01. Dezember 2025. Die ausschließlich digitale Antragsstellung ist ab sofort möglich.
Nähere Informationen zur Antragsstellung und den aktualisierten Teilnahmebedingungen finden Sie unter: https://mbeim.nrw/europa-schecks
Empfehlen Sie uns!