Besuch der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg

26.04.2023

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein wichtiger Ort der Lehre und Forschung in unserer Region. Im Gespräch mit Präsident Prof. Dr. Hartmut Ihne, seinen Vize-Präsidenten und weiteren Wissenschaftlern, konnte ich interessante Einblicke in die aktuelle Forschung auf den Gebieten der Cybersicherheit, dem Mobilfunk und dem Schutz kritischer Infrastruktur erhalten.
Hier arbeitet die H-BRS eng, u.a. mit den Unternehmen der Daseinsvorsorge, zusammen, um sie beim Schutz z.B. der Energienetze gegen Cyberagngriffe zu unterstützen.

Das spannende Programm umfasste auch den Besuch des Biometrie-Evaluations-Zentrums (BEZ) und des Instituts für Visual Computing, in dessen Showroom Prof. Dr. Hinkenjann u.a. neueste VR- und Augmented Reality-Technologien vorstellte, welche eine zunehmend wichtige Rolle bei Innovationen im Mittelstand spielen. Im BEZ stellte Ralph Breithaupt die Kooperation der H-BRS mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor. Gemeinsam arbeiten sie u.a. daran, biometrischen Daten wie Fingerabdrücke gegen Identitätsdiebstahl zu sichern.

Als digitalpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist es mir wichtig, mich mit Forschern und Praktikern auszutauschen, die sich alltäglich mit wichtigen Zukunftsfragen beschäftigen. Ich nehme viele Themen mit, werde in Düsseldorf für diese sensibilisieren und werde sicher bald mit meinen Kollegen zurückkommen.

Außerdem war es schön meine ehem. Hochschule zu besuchen. Denn von 2001 bis 2005 habe ich an der H-BRS Wirtschaftswissenschaften studiert.