„Baum des Jahres 2024“ in Ruppichteroth gepflanzt

24.04.2024

Der Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat anlässlich der Ausrufung des diesjährigen „Baum des Jahres“ – Echte / Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) – in Ruppichteroth eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Björn Franken, Vorsitzender des SDW-Kreisverbandes, Stephan Schütte, Leiter des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft und Klaus-Peter Bickenbach, Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Ruppichteroth, haben gemeinsam in einem Wald die Elsbeere (Sorbus torminalis), eine Pflanzenart aus der Gattung der Mehlbeeren, gepflanzt.

„Unser Kreisverband nimmt die Ausrufung des ‚Baum des Jahres‘ seit geraumer Zeit gerne zum Anlass, um im Rahmen einer Baumpflanzaktion auf den Zustand unseres wichtigsten Klimaschützers – unseren heimischen Wald – aufmerksam zu machen. Die vergangenen Jahre haben den Wäldern in unserer schönen Heimat schwer zugesetzt. Mit dem gezielten Aufbau gesunder, strukturreicher und klimaanpassungsfähiger Mischwälder werden wir den Wald stärken und langfristig bewahren. Dank ihres tiefen Wurzelsystems kann die Mehlbeere auch längere Trockenperioden überstehen. Diese eher noch unbekannte Baumart kommt nicht nur in Wäldern vor; insbesondere für die Begrünung von Städten und als Alleebaum wird die Mehlbeere genutzt“, erklärt Björn Franken, Vorsitzender der SDW Bonn / Rhein-Sieg.

„Die Mehlbeere gehört nicht gerade zu den mächtigsten Baumarten wie Buche oder Eiche, sondern wird nur 15 bis 18 Meter groß. Als lichtliebende und wärmetolerante Baumart ist sie nach der letzten Eiszeit über das südöstliche Europa zu uns eingewandert. Mit ihren Blüten im Frühling (Insekten) und den Früchten im Herbst (Vogelnahrung) leistet diese Baumart einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der biologischen Vielfalt in unseren Wäldern“, so Stephan Schütte, Leiter des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft.

*Anmerkung des SDW-Kreisverbandes: Seit der Ausrufung der Mehlbeere zum „Baum des Jahres 2024“ ist diese ohnehin seltene Baumart in der Region Bonn / Rhein-Sieg seit Wochen vergriffen. Wir sind daher auf die Elsbeere, eine Pflanze aus der Gattung der Mehlbeeren, ausgewichen.

Personen auf dem Foto: Klaus-Peter Bickenbach (Forstbetriebsgemeinschaft Ruppichteroth), Jörg Fillmann (Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft), Annika Schüttler (Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft), Stephan Schütte (Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft), Björn Franken (SDW Bonn / Rhein-Sieg)