43.000 Euro für unsere Denkmäler im östlichen Rhein-Sieg-Kreis

03.09.2025

Die rund 80.000 unterschiedlichen Denkmäler in Nordrhein-Westfalen bedürfen regelmäßiger Aufmerksamkeit sowie kontinuierliche Erhaltungsmaßnahmen. Sie sind als Orte lebendigen Wissens und der Zeitgeschichte von bedeutendem Wert für das historisch-kulturelle Erbe Nordrhein-Westfalens. Ihr Erhalt ist daher von unschätzbarem Wert.

Deswegen freue ich mich besonders darüber, dass die Fachwerksanierung am Benefizium in Hennef-Blankenberg durch das Land NRW mit 29.670 Euro gefördert wird. Dieses Projekt ist ein sichtbares Zeichen für gelebten Denkmalschutz in unserer schönen Heimat. Wir bewahren unsere Traditionen und Denkmäler als lebendige Zeugnisse der Geschichte auch für die künftigen Generationen.

Das Land stellt den Kommunen darüber hinaus einen Pauschalbetrag für die Denkmalförderung in der Höhe zur Verfügung, in welcher die jeweilige Kommune selbst Haushaltsmittel veranschlagt. So erhält die Gemeinde Much 10.000 Euro und die Stadt Hennef weitere 4.000 Euro Fördermittel.

Insgesamt fördert das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte mit insgesamt 11,5 Millionen Euro. Hierdurch werden seitens des Landes zuwendungsfähige Investitionen von rund 46,1 Millionen Euro unterstützt. Angesichts der gegenwärtig sehr angespannten Haushaltslage unterstreicht die Landesregierung damit die enorme Bedeutung unserer Denkmäler für das historisch-kulturelle Erbe unseres Landes.