
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellt 20 Millionen € für Förderprojekte zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und verkehrlichen Infrastrukturen in unseren Dörfern bereit.
Ich freue mich sehr über diese Fördermöglichkeit für die Kommunen in unserer schönen Heimat. Durch die Förderung des Landes können viele Projekte von unseren aktiven Vereinen und Dorfgemeinschaften sowie örtlichen Gemeinden umgesetzt werden, um unsere Heimat noch lebenswerter zu machen und der Zusammenhalt auf dem Dorf weiter gestärkt wird. Die Möglichkeiten sind vielfältig – ob sozialer Treffpunkt, Dorfladen, Boule- oder Bolzplatz – ich freue ich über viele Anträge aus meinem Wahlkreis.
Gefördert werden zum Beispiel Dorfgemeinschaftshäuser als wichtige kulturelle und soziale Treffpunkte, Dorfläden, Dorfplätze, Bouleplätze, Skater-Anlagen, Bolzplätze ebenso wie barrierefreie Umbauarbeiten von Mehrfunktionshäusern oder Kultur-, Naherholungs- und Tourismuseinrichtungen. Unterstützt wird ebenfalls eine Umnutzung land- oder forstwirtschaftlicher Gebäude zur Stärkung des dörflichen Lebens oder die Entwicklung von IT-Lösungen, um die Infrastruktur im ländlichen Raum zu verbessern. Es können Projekte bis zu einer Zuwendungshöhe von 250.000 € gefördert werden.
Interessierte Gemeinden, Vereine und Einrichtungen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis können bis zum 31. August 2023 ihre Anträge digital über die Internetseite der Bezirksregierung Köln einreichen. Es wird empfohlen, dass sich die Antragstellenden zwecks Klärung ihrer Fördermöglichkeiten vor Einreichung eines Förderantrages mit der Bezirksregierung Köln, Dezernat 33, in Verbindung setzen.
Anbei finden Sie die Internetseite der Bezirksregierung Köln mit Informationen zum Förderaufruf:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/kommunales-planung-bauen-und-verkehr/foerderung-im-laendlichen-raum/dorferneuerung/struktur
Hintergrund:
Die zuvor getrennten Förderansätze „Strukturentwicklung ländlicher Räume“ und „Dorferneuerung“ werden zu einem einheitlichen Förderangebot im Bereich der Struktur- und Dorfentwicklung in einer Richtlinie zusammengeführt, um so Synergien zum Wohl der ländlichen Räume in Nordrhein-Westfalen zu schaffen.
Empfehlen Sie uns!