400.000 neue Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen seit 2017

25.11.2021

Trotz der anhaltenden Corona-Krise sieht die Wirtschaftssituation in Nordrhein-Westfalen positiv aus. Für das Jahr 2021 rechnet das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung mit 3% Wachstum, etwas höher als im Bundesdurchschnitt (2,8%). Seit der Regierungsübernahme von CDU und FDP im Jahr 2017 findet in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft ein Aufholprozess statt: Von den mehr als 400.000 neu hinzugekommenen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen und dem Wirtschaftsaufschwung profitiert unsere gesamte Gesellschaft. Als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung weiß ich, dass unsere Wirtschaft im Allgemeinen und unsere Unternehmen im Speziellen mit Blick auf die Pandemie vor großen Herausforderungen stehen. Es kommt aus meiner Sicht weiterhin darauf an, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen und gleichzeitig weitere Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft zu vermeiden. Deshalb bin ich froh, dass der Bund und unsere Landesregierung mithilfe der verschiedenen Förderprogramme alles daran setzen, die durch die Corona-Krise bedingten wirtschaftlichen Belastungen abzufedern.